Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Hardware (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Verstärker und Boxen (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=2599)

Flex 03.04.06 21:41:50

Ich seh schon, dass ich davon wohl zuwenig Ahnung habe, um einen informierten Kauf zu machen.... Ich werde mir wohl tatsächlich zuerst ein Testheft kaufen. Das Ganze muss klanglich ja nicht absolut Highend sein. Die meiste Musik hab ich eh als MP3, da muss ich glaub nicht anfangen beim Verstärker und den Boxen auf die allerhöchste Qualität zu achten.

Edit: Ich hab mal beim Mediamarkt geguckt, da ist das meiste von "Harman Kardon". Kennt einer von euch diese Marke?

darshu666 03.04.06 22:22:25

Keine Erfahrung mit gemacht, was zur Firma gibt es hier scheint zu JBL zu gehoeren.

Einzel gibt es wohl auch gute Tests zu Harman Kardon.

Willst du nur Mp3 hoeren, dann ruesten lieber deinen Pc mit der Teufel Concept e aus und gut ist.
Wozu dann noch einen Verstaerker?

Tip "Audio" kaufen gucken was so Mittelfeld ist Finanzen checken kaufen ;)

blue 03.04.06 22:27:52

mein dad arbeitet als abteilungsleiter in einem großmarkt für hifi anlagen. wenn du willst frag ich ihn mal ob er ein paar empfehlungen in dem preisniveu hat.

derrha 04.04.06 10:57:43

Aber sicher Jungs! Natürlich ist es notwendig sich seine Kombination vorher anzuhören. Jeder Verstärker/Boxen Kombi klingt anders. Alles nach Geschmack!

Bei nem Technics isses so, das man bei richtig guten Boxen nichts merkt, jedoch wenn die Boxen Mittel/oder Unterklasse sind, dann holt ein Denon/Onkyo einfach mehr raus als ein Technics.

So ein Denon Verstärker kostet ne Menge ich weis, aber es lohnt sich meiner Meinung nach. Sind vom Preis/(Klang)leistung einfach die Besten.

Flex, ich würde einfach eine Kombi nehmen bei der du vom ersten Ton an mit den Füssen den Rhythmus der Musik mit tippels, dann kannst du nichts falsch machen. ;)

edit: Ach ja die Firma "Harman Kardon" kenn ich nicht. "Kardon" jedoch schon. Reseller? Hausmarke?
...und die Kabel, probiers mal aus! Das ist der Hammer was die am Sound verändern, da merkst du jeden Euro mehr!

Flex 25.09.06 21:56:20

So Jungs,

ich hab mich jetzt nochmal schlau gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Zeug aus dem Mediamarkt nicht für mich geeignet ist. Beim Surroundsystemen haben die nur Boxensets mit kleinen Satelliten, die an die Wand montiert werden müssen, oder extrem hässliche Säulen. Beides sieht in meiner Wohnung beschissen aus.

Ich hab daher beschlossen ein Boxenset mit schicken Säulen zu kaufen. Da ihr ja alle so für Teufel-Boxen schwärmt hab ich mir das hier ausgesucht:

http://www.teufel.de/de/Heimkino/s_1036.cfm?show=text

Dazu brauch ich noch eine Receiver. Audio empfiehlt zu dem Boxenset den Denon AVR-1906. Der scheint ja auch ganz vernünftig zu sein und dürfte vor alllem lange halten. Wenn ich lustig bin, kann ich später auch mal noch 2 Säulen von Teufel dazu kaufen und auf 7.1 aufrüsten. :)

http://www.denon.de/site/frames_main...detail&Pid=235

Bis jetzt hab ich von Denon noch nix Schlechtes gehört.

Was jetzt noch fehlt sind Kabel. Was nimmt man da für welche? Und was brauch ich sonst noch so?

Bestellt ist noch nix, da ich erst noch das Feedback von euch Experten abwarten will. :)

darshu666 25.09.06 22:33:02

Zitat:

Zitat von Flex
Bis jetzt hab ich von Denon noch nix Schlechtes gehört.

Was jetzt noch fehlt sind Kabel. Was nimmt man da für welche? Und was brauch ich sonst noch so?

Bestellt ist noch nix, da ich erst noch das Feedback von euch Experten abwarten will. :)

Kabel hmm duerfte Oelbach eine gute Wahl zu sein.
Die gibt es auch in den von dir erwaehnte Maerkten. ;)
Also ich an deiner Stelle wuerd mir nen Haendler suchen mit Denon/Onkyo im Angebot. Gib Onkyo mal einfach ne Chance du wirst es nicht bereuen. :D
Aber du musst einfach probehoeren, ok das wird ohne die Teufel sicher schwer, aber der Haendler wird sicher gleichwertiges bieten koennen.

Du musst die Boxen da ja dann nicht kaufen.
Nur hoers dir echt mal in nem Studio an! Du wirst nachher Jahre keine andere Musikanlage mehr anschauen. Mein Onkyo 7630(Reciever) geht nun ins 12. Jahr nur so nebenbei.
Und nein die Auktion ist nicht von mir. ;)

Flex 25.09.06 23:01:50

Also bei den Kabeln stellt sich nicht nur die Frage nach der Marke, sondern auch nach der Art. Boxenkabel sind ja klar, aber was für Kabel braucht man, um den Receiver an den DVD-Player, den Fernseher und den PC anzuschliessen?

Illuminatus 26.09.06 06:08:46

Im regelfall sind das ganz normale chinch-chinch kabel. gibts überall und für kleines geld. sollte zumindest für TV und DvDplayer so sein

darshu666 26.09.06 06:48:36

Zitat:

Zitat von Flex
Also bei den Kabeln stellt sich nicht nur die Frage nach der Marke, sondern auch nach der Art. Boxenkabel sind ja klar, aber was für Kabel braucht man, um den Receiver an den DVD-Player, den Fernseher und den PC anzuschliessen?


Also das haengt davon ab, welche Anschluesse Verstaerker bzw. die anderen Komponenten haben. DVD Player und die neusten Reciever, kannst du entweder optisch oder ueber koaxial verbinden. Musst du halt schauen was das Geraet bietet. TV schliesst man meist ueber Cinch an oder die neuen per HDMI. PC auch Cinch oder bei ner guten Soundkarte uebers SPDIF.

Orcus 26.09.06 08:22:12

nochmal zum Thema Kabel:

zu empfehlen sind Kabel von

Oelbach (bereits erwähnt)
GBL
Monster (wenns ein bißchen teurer sein darf)

die letzten beiden bekommt man zur Zeit nicht im Media Markt, sondern nur im ausgesuchten Fachhandel. Beide stellen aber qualitativ Oelbach in den Schatten. Auch ich habe früher immer gedacht, dass man den Qualitätsunterschied bei Kabeln nicht wahrnimmt, habe aber festgestellt, dass bei Billigkabeln, die Höhen meist flöten gehen - und die gehören natürlich zum Hörgenuß dazu.

Definitiv abraten kann ich von Hama, Skymaster oder Vivanco - Habe für solche Firmen gearbeitet und weiß wo die produzieren lassen und zu welchen Preis-Leistungsverhältnissen.

Ciao

`O´rcus :k99:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.