Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Internet & Coding (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Wer jetzt noch saugt ist selber schuld (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=44473)

Octantis 01.02.08 18:13:58

ändert sich doch rein gar nix.
Dieses Argument vorher "ich mach nix illegales weil ich nur leeche" hat doch vorher auch nur in vielleicht 5% der Fälle zugetroffen weil kein Netzwerke halt ohne seeden funktionieren würden, weswegen die selbst die meisten die eigentlich nur leechen wollen trotzdem etwas upload haben und wie wollen die einen erwischen der z.b. bei ausländischen Filehostern runterlädt?
Deutsche können kaum Rapidshare.com oder megaupload busten

Chief 01.02.08 22:50:05

Zitat:

Zitat von Ripchip (Post 380318)
Das heisst also, Menschen, die eine Packung Zigaretten im Monat klauen, sind auch nicht kriminell?

Schon, aber ob man jetzt eine Packung oder 2-3 Palletten Kippen klaut ist nen kleiner Unterschied oder?!

Finde die Strafen echt schon recht übertrieben... Und so lang die Preise für CD's dermaßen hoch sind, braucht sich die Plattenindustrie wirklich nicht wundern, wenn immer mehr Leute den Kram saugen.
Hab mir letztens das neue B4mV Album geholt: Knappe 53 Minuten -> 17 Euro.... Eigentlich eine Unverschämtheit! :mad:
Nebendran stand noch ne Single oder EP mit 5 Tracks, zusammen nicht mal 20 Min. -> 13 Euro. Bodenlose Frechheit!

Und dann fragt man sich, wieso der CD Verkauf etc. rückläufig ist?! Und wieso macht man es nicht so wie in den USA, wo man die CD's auch ohne Hülle und Booklet anbietet? Dann halt zu nem Preis von +-5 Euro, dann würden die Leute auch eher mal ne CD kaufen als es sich zu saugen. Aber das ist - zumindest bei mir in der Umgebung - nur sehr sehr spärlich verbreitet und va. gibts die dann nur in Doppelalben und die CD's sind meist mindestens schon 10-15 Jahre alt.

Ripchip 01.02.08 23:32:15

Du hast schon recht was die unverschämten Preise angeht, aber Musik ist immer noch Luxus. Luxus in dem Sinne, dass sie kein Mensch braucht um überleben zu können. Ich konnte mir damals auch nicht jede CD leisten die ich gerne gehabt hätte, also sass ich mit meinem Kassettenrecorder stundenlang da und habe Songs aus dem Radio aufgenommen.

Der Preis an sich ist aber trotzdem kein Grund, sich die Sachen zu saugen. Preis zu teuer= wird im Regal liegen gelassen und erst dann geholt, wenn die Ware bezahlbar ist. Wer alles als erster haben will muss halt mehr zahlen, das war früher schon so und wird auch immer so bleiben.

Chief 02.02.08 00:02:56

Zitat:

Zitat von Ripchip (Post 380355)
Du hast schon recht was die unverschämten Preise angeht, aber Musik ist immer noch Luxus. Luxus in dem Sinne, dass sie kein Mensch braucht um überleben zu können. Ich konnte mir damals auch nicht jede CD leisten die ich gerne gehabt hätte, also sass ich mit meinem Kassettenrecorder stundenlang da und habe Songs aus dem Radio aufgenommen.

Der Preis an sich ist aber trotzdem kein Grund, sich die Sachen zu saugen. Preis zu teuer= wird im Regal liegen gelassen und erst dann geholt, wenn die Ware bezahlbar ist. Wer alles als erster haben will muss halt mehr zahlen, das war früher schon so und wird auch immer so bleiben.

Klar braucht kein Mensch Musik zum Überleben. Aber wieso soll den Leuten, die nicht die Dicke Knete und auch nicht die Zeit sich den ganzen Tag ans Radio bzw PC zu setzen um Musik aufzunehmen - weil sie eben mehr arbeiten müssen um über die Runden zu kommen - vorenthalten, wenn man doch eigentlich ne Lösung hat?! Ich hät da lieber ne Version ohne Bedruckung und nur mit Papierhülle als mich dann den ganzen Tag da hin zu setzen um evtl. mal 4-5 Lieder aufzunehemen. Wobei von nem Album auch meist dann nur die Single Auskopplungen im Radio zu hören sind - wenn überhaupt. Denn Hard Rock und Metal läuft sowieso nur ganz wenig bis gar nix im normalen Radio.

Und btw: Die Single oder EP ist fast 5 Jahre alt und älter als das erste Album von der Band und das kriegt man für 7-8 Euro im gleichen Laden zu kaufen :rolleyes:.

Ripchip 02.02.08 00:43:08

Warum sollte nicht jeder Porsche fahren, auch wenn er nicht die dicke Knete verdient? :rolleyes:

Chief 02.02.08 12:52:53

Zitat:

Zitat von Ripchip (Post 380365)
Warum sollte nicht jeder Porsche fahren, auch wenn er nicht die dicke Knete verdient? :rolleyes:

CD mit tollem Booklet und Hülle --> Porsche
CD ohne tolles Booklet und Hülle --> auch Porsche? Wohl eher ein Corsa odere Golf?!

Zahl 02.02.08 13:30:03

Naja in dem Punkt hatter wohl recht, der Corsa (iTunes etc.) kostet einfach noch zu viel,
im Vergleich. Gerade wenn man nicht das neuste vom neusten sucht, is man teilweise
mit 7€ bei amazon deutlich billiger, und hat ne richtige CD die man anfassen und streicheln
kann. Nur aufn PC kopieren darf man sie ja dann in vielen Fällen auch wieder nicht, weil
ein Kopierschutz drauf is... Herrlich.
Was sich wohl lohnt ist die Flatrate bei Napster, aber da is man auch wieder im Zugzwang,
sich wirklich jeden Monat genug Lieder zu laden, um sein Geld auch zu nutzen.
Man könnt die wohl mit mehreren Leuten teilen... Natürlich nur wenn das erlaubt ist! ;)

Aragorn 02.02.08 14:24:39

Zitat:

Zitat von Ripchip (Post 380355)
Wer alles als erster haben will muss halt mehr zahlen, das war früher schon so und wird auch immer so bleiben.

eigentlich müsste ne Nutte nach jedem Mal wo sie einen reinlässt billiger werden da sie immer mehr abgenutzt ist :fin:

Kayra 02.02.08 16:07:53

Ich hol mir meine Muskl bei Napster.

Und da kann man bis zu 3 PCs über einen Account laufen lassen, allerdings scheinen die wohl im gleichen Netzwerk laufen zu müssen.
Also lohnt sich das allemal, wenn mehrere Personen im Haushalt gerne Musik herunterladen wollen.
Nachteil: Man bekommt nicht alles an Musik, die Ärzte z.B. bekommt man da nicht.

Orcus 02.02.08 16:34:04

Es ibt doch auch schon programme, die die im Internet laufenden Radiosender nach dem Song durchsuchen, den Du herunterladen willst. Da ist dann kein Unterschied mehr zwischen dem alten "Mit-dem-Mikro-vor-dem-Radio-sitzen" und dem download auf Fileshare-Servern.

Ach ja, und früher hat auch jeder seine Schallplatten auf Kassetten aufgenommen und im Bakanntenkreis und auf dem Schulhof verteilt (p.s. wenn jemand die Begriffe Schallplatte und Kassette nicht kennt, eifach mal googeln :fin:). Das einzige war halt, dass die Kopie von der Kopie von der Kopie immer schlechter wurde, was dank des digitalen Zeitalters heute anders ist. Dann später mit den ersten Videotheken kam das kopieren der ausgeliehenen Filme in Mode und auch da gab es zu jedem Kopierschutz eine Lösung. Ich finde deshalb die ganze Diskussion völlig überzogen.

`O´rcus :k99:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.