Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Debattierclub (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Steve Jobs ist tot (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=47580)

mizuno 09.10.11 18:57:32

mich würde ja mal interessieren, was ihr meint, wie es mit Apple nun weiter geht!?

Also seid ihr der Meinung, dass Apple weiterhin die Leute mit Innovationen und der gewissen "Magie" begeistern kann oder fehlt dazu einfach ein gewisser Steve Jobs?

Ich meine, das Unternehmen ist ja an seinem Höhepunkt. Wenn man es richtig weiter führt, könnte es ja auch gut so weiter gehen. Ich habe nur bedenken, dass der neue Chef nicht so Produktverliebt ist, wie der alte.. Was meint ihr?

Timbo 09.10.11 19:02:40

Schade das so jemand wie er schon so früh von uns gegangen ist. Wirklich ein beeindruckender Mensch...

Was den Verbleib von Apple angeht bin ich recht zuversichtlich.

Sicherlich ist mit Steve Jobs das Aushängeschild der Firma nun nicht mehr da, aber ich denke das mit etwas Zeit auch jemand wie Tim Cook ein Gefühl für die Apple Gemeinschaft entwickeln wird.

Außerdem ist der Name Steve Jobs ja irgendwie immer mit Apple verbunden und die dadurch entstandenen Reputation für das Unternehmen.

Das kann Apple keiner nehmen.

darshu666 09.10.11 20:41:54

Fuer mich ist Apple Inovationstechnisch gesehen tot.
Die Meldung ein paar Tage vor Jobs Tod, das eigentlich Cook der geistige Schoepfer ist, halte ich fuer eine Ente. Wo war Apple bevor Jobs wieder einstieg? Damals hatte wohl Cook schonmal das Ruder in der Hand.

Das Iphone 4s laesst nichts gutes erahnen.
Wieso bringt man eine Sparvariante, vor dem Inovationprodukt aus gleichem Hause. Welcher Marketinggag sollte das sein?

Apple sollte moeglichst schnell das 5er vorstellen, ansonsten wird man im Moment reduziert auf Prozessgier und Hersteller der arbeitstechnisch ueber Leichen geht. Nicht das andere das nicht auch so machen. Aber das steht nicht in der Presse.

Und da erhoffe ich mir doch ein Signal mit neuer Fuehrung. Statt dessen hab ich das Gefuehl man versteckt sich eher, wie man es vor Jobs tat.
Same procedure as every year?

Ob3rst 09.10.11 20:51:32

Ob mit oder ohne Steve Jobs. Apple hat mich bisher noch nie wirklich interessiert. Und ja, ich hatte schon das "vergnügen" apple-Produkte zu testen/auszuprobieren.

Von daher ist es mir auch relativ gleichgültig, was mit Apple in Zukunft passiert. Innovationen können auch andere schaffen. Egal ob bei Apple oder sonstwo.

Lolo 09.10.11 21:27:42

Übertreibt ihr nicht ein wenig? Ich glaub eh nicht, dass ein Weltkonzern sich nur an der Kreativität einer Person ausrichtet. Das können die sich gar nicht mehr leisten - da steckt schon mehr dahinter.

Kam nicht bisher auch nur ein iPhone pro Jahr raus? Auch unter Jobs gab es doch innerhalb der Version Neuerungen (iPhone 1GS und 3GS sofern ich mich da auskenn?). Das 4GS hat immerhin vor allem Hardware-mäßig einen signifikanten Schritt nach vorne gemacht und nur weil es nicht iPhone5 heißt, regen sich alle auf? Ist doch logisch, dass Apple mit relativ wenig Entwicklungskosten nochmal ein neues Produkt vermarkten will.

mizuno 09.10.11 23:04:35

Zitat:

Zitat von Lolo (Post 499013)
Übertreibt ihr nicht ein wenig? Ich glaub eh nicht, dass ein Weltkonzern sich nur an der Kreativität einer Person ausrichtet. Das können die sich gar nicht mehr leisten - da steckt schon mehr dahinter.
Kam nicht bisher auch nur ein iPhone pro Jahr raus? Auch unter Jobs gab es doch innerhalb der Version Neuerungen (iPhone 1GS und 3GS sofern ich mich da auskenn?). Das 4GS hat immerhin vor allem Hardware-mäßig einen signifikanten Schritt nach vorne gemacht und nur weil es nicht iPhone5 heißt, regen sich alle auf? Ist doch logisch, dass Apple mit relativ wenig Entwicklungskosten nochmal ein neues Produkt vermarkten will.


Doch, genau so war es... Die konnten sonst was machen und tun und drehen. Wenn der Chef meinte, dass ihm das Ding nicht gefällt und dass es noch dieses oder jenes können muss, dann mussten die Techniker & Programmierer zaubern.

zum iPhone:
Ich weiß gar nicht sooo viel von den Anfängen des iPhones vor dem 3G.. Selbst habe ich nur das 2er mal gesehen.. Dann kam das 3G, wobei das "3G" meines Wissens für die höchste Internetgeschwindigkeit via UMTS stand. Das 3GS war dann ein ziemlicher Sprung in Sachen Geschwindigkeit des iPhones. Ich sehe es selber, da meine Freundin ein 3G hat. Es kann an sich so gut wie alles, was auch mit dem 3GS geht, nur halt dauert alles einen gewissen Augenblick.
Seit dem Ende der 3er Serie gibt und wird es kein "G" mehr im Typenmodell geben.. Also nur noch 4 oder 4S usw.

zu Apple:
Was mir persönlich viel über die Persönlichkeit von Jobs aussagt, ist die Tatsache dass er pro Jahr einen symbolischen Dollar Gehalt von Apple eingefordert hat. Gut, er hat wohl genug Geld. Aber welcher normal sterbliche Mensch will nicht mehr Geld haben, egal wie viel er hat?!
Das bedeutet doch, dass er nur Begeisterung darin fand indem er Produkte mit erschafft die ihn selbst faszinieren.
Macht der neue Chef das genauso? Oder braucht Apple noch einen Chef der das so macht?! Die Leute aus den Präsentationsvideos dürften langsam wissen wie's geht ;)
Vllt auch die führenden Techniker und überwachenden Programmierer..

darshu666 09.10.11 23:05:05

Sicherlich liegt die Kreativitaet nicht bei einer Person, aber der Wille und Entscheidungfaehigkeit bei Jobs war jeweils eine andere, als man es sonst kannte. Er hat die Leute mit gerissen, sie davon ueberzeugt das man das Produkt haben muss.

Und das hat sich auch nach aussen verdeutlicht.
Und daran wird auch ein Produkt gemessen.

Und mir isses Latte wie das Produkt heisst, ich finde nur das man beim 4s nicht wirklich von einem Schritt nach vorn sprechen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.