Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Fragestunde (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Hausaufgabenhilfe (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=2860)

Doefi 26.02.09 00:47:07

ums übersetzen gehts net direkt....eher um die bestimmung von nominativ, akkusativ und mit den ganzen scheiß endungen der verschiedenen fälle....ich blick das einfachj net

kamikazemodder 26.02.09 00:50:08

hmm, ich glaub da bleibt einem kaum was anderes übrig als die auswendig zu lernen, war eigentlich auch das erste was wir im Unterricht gemacht haben.
Hast du gute Tabellen dafür da? Sonst kann ich heute mittag mal welche aus meinem alten Lateinbuch (wenn ich das finde :-D) einscannen, die waren eigentlich ziemlich übersichtlich... Vlt. sind da ja auch noch ein paar Erklärungen drin, habe jetzt allerdings keine Lust mehr das zu machen. ;)

Doefi 26.02.09 00:52:13

das wäre super wenn du die suchen könntest, kannst dir auch zeit lassen hab erst dienstag wieder latein, da bin ich aber net da weil ich im urlaub bin also haste zeit bis übernächste woche :D nur net vergessen :p

Cataphilla 26.02.09 09:13:56

Ich studiere Latein. Am besten lernt man die Fälle, indem man sich Lernplakate mit Übersichten erstellt (Wortstamm z.B. blau und Kasusendung rot) und diese dann irgendwo in der Wohnung aufhängt, wo man häufiger am Tag mal vorbeikommt. Man schaut zwar nicht immer bewusst drauf, aber man lernt auch durch unbewusstes Hinschauen. Hat auch bei vielen meiner Nachhilfeschüler geklappt ;)

kamikazemodder 26.02.09 11:04:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, habe mal die Tabellen mit den Substantiven, Adjektiven und Verben eingescannt. Bei den Verben ist manches leider etwas undeutlich, aber man kann es noch lesen. Erklärungen habe ich in dem Buch leider keine verwendbaren mehr gefunden. Vielleicht hilft es ja dennoch, ansonsten ist die Kompetenz von Cata ja eigentlich nicht mehr zu übertreffen. ;)

Viel Spaß :fin: und Erfolg beim Lernen!




boa, bin ich froh, dass ich das hinter mir habe... :-D

Stealth 10.03.09 21:17:32

Hi, brauche mal bitte eure Hilfe,
Fach: Gesellschaftslehre (Erdkunde)
Thema: Nachkriegsdeutschland und so^^

Also ich müsste wissen, wie endstanden 2. neue Staaten, "Kalter Krieg", Wieder Bewaffnung, Mauerbau, Frauen in Ost und West und Ende der Nachkriegs Geschichte, Maueröffnung

Ja ich Weiß Google ist dein Freund (www.gidf.de) aber ich habe nicht zu jedem was gefunden. :D

Wäre nett wenn ihr mir vllt ein paar Begriffe Erläutern könntet.

EDIT: habe nach Gründlichem suche doch paar kleine infos gefunden eine Antwort zu diesem Post ist also nicht unbedingt nötig. :)

Timbo 28.04.09 17:36:44

Hallo ihr SP'ler!

Ich brauch mal eure Hilfe bei 2 Matheaufgaben...

1.
Sie haben zwei Lösungen und wollen aus dieser eine Dritte ansetzen. Lösung A enthält 3*10 ^-3 mol/l Laktat, Lösung B enthält kein Laktat.Welche Volumina von Lösung A und B müssen Sie einsetzen,
um 0,96 ml einer 250*10^-6 mol/l Laktatlösung zu erhalten?

Lösung A: ...Mikroliter

Lösung B: ...Mikroliter

2.
Sie wollen eine 4*10^-6 mol/l Lösung eines Proteins mit einer Molmasse von 150000 g/mol herstellen. Welche Masse des Proteins müssen sie einwiegen um 30 ml Lösung herzustellen?

Lösung: ...Milligramm


Danke für euere Hilfe!!!


PS: Ist dringend, da wir hier einen Mathezettel rechnen müssen und der zur Bewertung morgen abgesendet werden muss...
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

HILFE bitte!!!

sk1ll3R 28.04.09 18:18:34

Grade heimgekommen, hier fix die Lösung in Kurzform, bei Fragen einfach nochmal was posten oder so. :-D


1.

Lösung A: 0,003 mol/l
Lösung B: 0 mol/l

Ziellösung L: 0,00025 mol/l Laktat; Vol=0,00096 l

0,00025 mol/l * 0,00096 l = 0,00000024 mol (Stoffmenge in der Ziellösung)
0,00000024 mol / (0,003 mol/l) = 0,00008 l = 0,08 ml (von Lösung A um auf gewünschte Stoffmenge zu kommen)
0,96 ml - 0,08 ml = 0,88 ml (von Lösung B um auf gewünschtes Volumen aufzufüllen)


2.

0,03 l * 4*10^-6 mol/l = 1,2*10^-7 mol (Protein in der Ziellösung)
1,2*10^-7 mol * 150000 g/mol = 0,018 g (eingewogene Masse Protein)

Timbo 28.04.09 18:22:36

Magst dus mir per PN nochmal ne Erläuterung für dumme schicken??? :-D


Danke Danke Danke Skiller!!!

Lolo 28.04.09 18:28:38

Das ist Chemie 9. Klasse, das hat sogar ich schon...


... und kannst nicht mehr :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.