Spieleplanet Community

Spieleplanet Community (http://www.spieleplanet.eu/forum.php)
-   Sportplatz (http://www.spieleplanet.eu/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Formel 1 - Saison 2009 (http://www.spieleplanet.eu/showthread.php?t=44970)

raven 20.03.09 21:24:32

Ein Glück:

http://www.motorsport-total.com/f1/n..._09032024.html

Das System kommt erst 2010...
Genug Zeit, das sich da die Teams noch drüber beschweren können...

Dabei fällt mir ein, dass ich ja noch das Tippspiel fertig machen müsste.. Haiaiaia... ;)

Aragorn 21.03.09 00:36:40

war ja klar

Janu 28.03.09 00:47:22

Sebastian Vettel erkärt mal alle neuen Regeln:


raven 28.03.09 08:27:33

So sehr ich Vettel mag, der fährt einfach für das falsche Team.
Ich hoffe einfach, wiedermal, das RBR und der STR möglichst viele Motoren um die Ohren fliegen...

Sry, sind aber jedesmal meine Gedanken, wenn ich so Zeug von den "Bullen" sehe...

Zumindest Buemi und Bourdais haben ja im Qualy schonma gezeigt, wo es hoffentlich hingeht
muhaha

€us 28.03.09 08:32:32

Verkehrte Welt in der Formel 1. So heftig hätte ich mir das mit Mercedes nicht vorgestellt. Die ersten Rennen scheinen diese Saison dann alle erstmal so zu laufen. Mal sehen, was beim Diffusor rauskommt.

Auch wenn Vettel für das falsche Team fährt, ich drücke ihm im Rennen die Daumen, dass er morgen das Podium erreichen kann. Er ist einfach das größte deutsche Fahrertalent. Daumen hoch für seine Leistung :that:

kamikazemodder 28.03.09 15:06:04

Zitat:

Beide Toyota disqualifiziert: Flexible Heckflügel

Der Saisonauftakt versinkt im Protestchaos. Nachdem am Freitag der Protest gegen die Diffusoren von Williams, Toyota und Brawn GP abgewiesen wurde (die Berufungsverhandlung findet am 14. April statt), wurden nach dem Qualifying die beiden Toyota von Jarno Trulli und Timo Glock disqualifiziert. Bei beiden Autos sollen die oberen Heckflügelteile zu flexibel gewesen sein. Statt von den Plätzen 6 und 8 gehen die Toyota-Piloten nun vom Ende des Feldes ins Rennen - wenn sie die Flügel ans Reglement anpassen. Gleichzeitig läuft noch ein Protest von Williams gegen Ferrari und Red Bull. Der Anlass: Aussparungen am Unterboden.

Quelle: formel1.de
Zitat:

Hamilton muss Getriebe wechseln: Ans Ende des Feldes

Norbert Haug hatte kurz nach dem Qualifying in Melbourne die Möglichkeit eingeräumt, dass bei Lewis Hamilton das Getriebe gewechselt werde muss. Ein paar Stunden später war es dann sicher, dass das Getriebe des nach Q1 liegen gebliebenen McLaren getauscht werden muss. Der vierte Gang war gebrochen und obwohl man ohne Strafe einzelne Gänge tauschen dürfte, entschied sich das Team dafür, gleich alles auszuwechseln. "Es war ein kaputter Gang und obwohl wir laut Reglement Gänge wechseln dürfen, werden wir das Getriebe wechseln", sagte Teamchef Martin Whitmarsh. Da ein Getriebe nach den Regeln vier Rennen halten muss, wird Hamilton fünf Startplätze nach hinten versetzt, womit er am Ende des Feldes stehen wird.

Quelle: formel1.de
Ich bin dann nochmal die Tipps ändern, ne? :rotfl:

raven 28.03.09 15:11:31

Williams hat seinen Protest mitlerweile übrigens schon wieder zurück gezogen.

Manu16 28.03.09 23:16:15

Vielleicht auch interessant für euch:

Runde 16 oder 17: Robert Kubica
Runde 18: Felipe Massa
Runde 18 oder 19: Lewis Hamilton
Runde 19: Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Kimi Räikkönen
Runde 21: Mark Webber, Jarno Trulli, Sébastien Bourdais
Runde 22: Jenson Button
Runde 23: Rubens Barrichello
Runde 24: Timo Glock
Runde 26: Sébastien Buemi
Runde 28: Fernando Alonso
Runde 29 oder 30: Kazuki Nakajima, Adrian Sutil

Möglicherweise Einstopp-Strategie:
Runde 31: Giancarlo Fisichella
Runde 31 oder 32: Heikki Kovalainen
Runde 32: Nick Heidfeld
Runde 33: Nelson Piquet


Benzinmengen (Reihung nach Menge)

Pos Fahrer Team Gesamtgewicht (kg)
1. Piquet Renault 694.1
2. Heidfeld BMW Sauber 691.5
3. Kovalainen McLaren 690.6
4. Fisichella Force India 689.0
5. Sutil Force India 684.5
6. Alonso Renault 680.7
7. Nakajima Williams 680.5
8. Buemi Toro Rosso 675.5
9. Glock Toyota 670.0
10. Barrichello Brawn 666.5
11. Button Brawn 664.5
12. Bourdais Toro Rosso 662.5
13. Webber RBR 662.0
14. Trulli Toyota 660.0
15. Rosberg Williams 657.0
16. Vettel RBR 657.0
17. Räikkönen Ferrari 655.5
18. Hamilton McLaren 655.0
19. Massa Ferrari 654.0
20. Kubica BMW Sauber 650.0


* Angaben ohne Gewähr

€us 28.03.09 23:59:01

Da haben die Brawn GP´ler ja sogar noch mehr Benzin drin, als einige ihrer Konkurrenten. Klare Favoriten für mich auf den ersten Saisonsieg die beiden. Gute Arbeit bislang vom Team :that:

Manu16 30.03.09 11:23:54

Zitat:

Comeback von Montreal möglich: Gespräche mit Ecclestone
Bernie Ecclestone und der Bürgermeister von Montreal verhandeln über ein Comeback - aber nicht nur für ein Mal.
Montreal sieht sich nicht als Rennstrecke für nur ein Rennwochenende. Am Sonntag kamen in Melbourne Gerüchte auf, dass der beliebte Grand Prix in Kanada als Ersatz für das eigentliche Finalrennen in Abu Dhabi in den Kalender rücken könnte. Die Gerüchteköche griffen dabei auf die immer wieder auftauchende Zutat zurück, dass die Strecke nicht rechtfertig fertig werde respektive es zu Finnzierungsproblemen gekommen sei.

Verhandlungen über ein Ersatz-GP wollte Montreals Bürgermeister Gerald Tremblay nicht bestätigen, Gespräche mit Bernie Ecclestone aber schon. "Wir haben mit Bernie Ecclestone über ein Rennen 2011 und 2010 gesprochen", sagte er der Montreal Gazette. "Aber wir wollen das Rennen nicht nur 2009." Einrichten ließe sich so ein Rennen aber sehr wohl kurzfristig.
Quelle: formel1.de


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.