[20:04] Lottozahlen gezogen. 4 Teilnehmer, 0 Gewinner.
[00:00] Songs gespielt gestern: 0
[00:01] Alles Gute an panther, TrEkSt0rE, Goku
[15:26] Post by Aragorn @ Der BLU-RAY Thread
[20:00] Lottoziehung in 06d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 0
Trackmania Minecraft Andere Spiele
Thema: Defekte Asus Komponente und Asus Support Auf Thema antworten
Dein Benutzername: Klicke hier, um dich anzumelden
Titel:
  
Nachricht:
Beitragssymbole
Du kannst aus der folgenden Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen:
 

Zusätzliche Einstellungen
Miscellaneous Options

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)
29.09.06 22:55:31
Lord_Pinhead Hast du die Graka mal in einem anderen Rechner ? Die schicken die natürlich zurück wenn sie kein Fehler finden.
29.09.06 19:10:31
Ch!nCh!lL0r Hi, also Alternate hatte die GraKa ja beim zweiten mal nach Asus geschickt, doch sie wurde mir ja so zurück geschickt, wie ich sie hingeschickt habe...
28.09.06 21:35:56
Lord_Pinhead Kommste net durch, die berufen sich auf die Reperatur vom Hersteller, sie sind nur der Zwischenhändler und haben mit der Garantie überhaupt nichts am Hut. Ausserdem darf man erst nach dem dritten Reperaturversuch einen Austausch fordern, alles andere ist Kulanz. Du kannst fragen, aber das liegt beim Händler, hier Alternate.

Allerdings, meine Erfahrung ist (ausser extrem lange Reisezeiten für die teile), das Asus die Sachen oft einfach komplett austauscht und gleich ein neues Teil zusendet. Warum das bei Alternate nicht ist, kann ich dir nicht sagen, aber wir haben das immer an unseren Distributor geschickt, der am nächsten Tag dann gleich zu Asus, und 4 Wochen später kam ein komplett neues Teil. Läuft bei allem so, bei MSI z.b. dauert ein Austausch gerade mal 10 Tage, Intel hat mal Prozessoren innerhalb von 48 Stunden ausgetauscht, allerdings hab ich seit 1999 keinen mehr einschicken müssen.
28.09.06 21:12:54
Ch!nCh!lL0r Ja ne hatten wir mittlerweile alles schon und auch tausend Telefongespräche mit Alternate und ausserdem die ganzen Versandkosten...
Sonst geht es halt zum Rechtsanwalt

greetZ
CC
28.09.06 20:29:46
Illuminatus jap, sollte eigendlich kein Problem sein. Wenn die die annahme verweigern sollten würde ich mich ertsmal beim Support melden und das Problem schildern. vll bringts ja was...
28.09.06 14:59:26
Ch!nCh!lL0r Hi, also nun hatte ich meine GraKa ein zweites mal hingeschickt und auch wieder bekommen, doch sie ist immer noch defekt, kriegt nur ne bestimmte Zeit Strom und das wars dann. Im Zettel den sie mir immer mit schicken, steht immer Herstellerreparatur zur unserer Entlastung ^^. Naja da ich noch Garantie habe, kann ich doch eine komplett neue GraKa fordern, oder nicht?

greetZ
CC
18.08.06 16:51:00
Zahl Ich hab schon länger nix defektes mehr gehabt, aber das hört sich ja richtig
schlimm an, is das schon länger so?

Das letzte was kaputt war war ein epox Mainboard anfang letzten Jahres,
bei K&M gekauft, die habe bis dato schon mehrmals ohne Wenn und Aber
neue Hardware zurück geschickt, aber wie es aktuell aussieht weiß ich nicht.
18.08.06 16:29:51
Lord_Pinhead Asus hat ein extrem besch***enen Support, das war auch der Grund warum wir dann keine Asus und Asrock Produkte mehr verkauft haben (mal davon abgesehen das jedes Teil min. einmal ausgetauscht werden musste). Mail oder Telefonkontakt kannst du knicken, wir haben das 4 Tage lang versucht und die Mailformulare ausgefüllt. Es kam nix bei raus.

Füll das RMA Formular aus und schick es an Asus, zusammen mit dem Reperaturschein den du hoffentlich noch von Alternate hast. Aber du wirst deine Karte wahrscheinlich einige Wochen nicht mehr wiedersehen, der letzte Mainboardtausch hat stolze 8 Wochen gedauert.

Hab ich schon erwähnt das ich Asus nimmer leiden kann?

Edit:
@Illiminatus
Ersatzhardware kann ausgeschlossen werden, wenn man sich nicht sicher ist ob es ein Garantiefall ist oder eine fehlbehandlung des Kunden. Kein Distributor schickt heute mehr ersatzhardware raus. Grund dafür ist, das oft die Garantieleistung des Herstellers abgelehnt wurde und dann muss der Händler das Geld an den Distributor zahlen. Die Händler streuben sich aber oft und sagen da muss man warten bis der Kunde gezahlt hat, ergo ist der Kunde der gelackmeierte. So geschehen bei einem Elitegroup Mainboard bei dem die PS/2 Anschlüsse anscheinend von Anfang an defekt waren, der Kunde musste das Board eigentlich doppelt zahlen und hätte dafür ein mittleres MSI bekommen bei dennen wir von >100 Boards noch kein einzigen Ausfall hatten. Ich wäre als vorsichtig mit der Ersatzlieferung, das kann schnell nach hinten losgehen.

So Long
18.08.06 16:15:40
Illuminatus naja, Asus hat ja nen recht grossen Absatz an Hardware. wenn die alles persönlich zurücknmehmen; weisst du wieviel da zusammen kommt?

Nichts Destotrotz müsste Alternate eine Esatzkarte schicken wenn sie defek ist. wo liegt denn das Problem bei der Karte wenn man fragen darf?
18.08.06 13:44:01
Janu Schau mal unte diesem Link nach, vl kann er Dir helfen:
http://de.asus.com/490/html/aboutasus/aboutasus3.htm

MFG JaNu
Dieses Thema enthält mehr als 10 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Aktivität
Chat (20 Min)
0 Zeilen

Teamspeak 3

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.