[15:26] Post by Aragorn @ Der BLU-RAY Thread
[20:00] Lottoziehung in 06d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 0
[20:00] Lottoziehung in 05d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 1
Trackmania Minecraft Andere Spiele
Thema: Sony PSP und aktuelle Hacks Auf Thema antworten
Dein Benutzername: Klicke hier, um dich anzumelden
Titel:
  
Nachricht:
Beitragssymbole
Du kannst aus der folgenden Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen:
 

Zusätzliche Einstellungen
Miscellaneous Options

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)
07.07.06 18:10:53
Pestilence Der Programmierer Dark_Alex, der sich durch den Downgrader für die 2.5 und 2.6 Firmware einen Namen gemacht hat, hat es heute geschafft die akutellste PSP Firmware 2.71 zu entschlüsseln.
Das suchen nach einem Exploit für diese Version läuft bereits auf H
Hochtouren, damit auch dafür bald ein downgrader angeboten werden kann.


Sony kann einem schon irgendwie leid tun.
06.07.06 12:55:12
blue
Zitat von Pestilence
Die Firmware 1.0 war die einzige Firmware die es erlaubte eigene Firmware´s zu installieren. Das heisst also das es bald wohl soweit sein wird, das die PSP vollkommen Customizable ist.
Damit könnte die PSP all die Features bekommen, an denen Sony noch arbeitet und viel mehr.
*hr* Das heißt ja, das es möglich sein wird aktuelle - gehackte - Firmware aufzuspielen, die es dann auch erlaubt Homebrew abzuspielen.
06.07.06 10:17:16
Pestilence Die arbeiten am Downgrader von 1.5 auf 1.0 läuft bereits auf Hochtouren und wurde auch schon erfolgreich getestet.

Die Firmware 1.0 war die einzige Firmware die es erlaubte eigene Firmware´s zu installieren. Das heisst also das es bald wohl soweit sein wird, das die PSP vollkommen Customizable ist.
Damit könnte die PSP all die Features bekommen, an denen Sony noch arbeitet und viel mehr.
05.07.06 18:03:51
Pestilence
ich denk schon das sony das nachweisen kann, da jede psp ne serien nummer haben dürfte, und sony dürfte auch wissen welche serien mit welcher firmware ausgeliefert wurden.
Garkein Problem. Dann flashe ich eben wieder auf eine aktuelle Firmware, wenn ich das Ding wirklich mal einschicken sollte.
Ausserdem kann kein Garantieverlust bestehen, da ich eine offzielle Firmware von Sony auf die PSP gemacht habe. Schliesslich haben sie die 1.5 selber rausgebracht.
05.07.06 17:59:30
freshmint
Zitat von Pestilence
Was den Garantieverlust angeht: Sony kann nicht nachweisen das ich die Firmware 1.50 nachträglich raufgemacht habe. Daher ist das auch erledigt.
ich denk schon das sony das nachweisen kann, da jede psp ne serien nummer haben dürfte, und sony dürfte auch wissen welche serien mit welcher firmware ausgeliefert wurden.
05.07.06 15:41:46
blue
Zitat von Ruggle
doch sie können es nachweisen, indem ich ihnen diesen link hier schicke^^

http://www.spieleplanet.ch/newreply....uote=1&p=64673
*lach* Ja, und die werden sich auch ganz sicher die Bemühungen machen und rauszufinden versuchen, wer denn Pestilence im Real-Life ist
04.07.06 22:54:55
Ruggle doch sie können es nachweisen, indem ich ihnen diesen link hier schicke^^

http://www.spieleplanet.ch/newreply....uote=1&p=64673
04.07.06 21:55:10
Pestilence Ich bin selber einer von denen die auf die Firmware 1.50 downgradet haben. Homebrew Programme müssen auf einer Konsole einfach startbar sein.

Das eine gewisse Firmware für die neueren Spiele benötigt wird, gibt es schon lange. Allerdings gibt es auch Homebrew Programme die diese Firmware emulieren.

Man vermutet in den IndianCheese Methode übrigens schon die nächste Möglichkeit, von der neusten Firmware 2.71 downzugraden.

Was den Garantieverlust angeht: Sony kann nicht nachweisen das ich die Firmware 1.50 nachträglich raufgemacht habe. Daher ist das auch erledigt.
04.07.06 20:14:07
Foultier wie gut,dass ich nch dazu gehöre^^
04.07.06 18:31:27
blue
Sony PSP und aktuelle Hacks

Zitat von golem.de
PSP: Firmware-Downgrader und unerlaubte Kopien

Sony Computer Entertainment wird die Firmware 1.50 nicht los


Sony Computer Entertainment hat ein Problem: Nicht nur dass vor Kurzem eine Möglichkeit aufgetaucht ist, die Firmware-Versionen 2.5 und 2.6 der PlayStation Portable durch die "unsichere" Firmware 1.50 zu ersetzen. Nun fand ein Tüftler auch noch eine weitere Methode heraus, wie mit der Firmware 1.50 und Zusatz-Software direkt Kopien von bestimmten Spielen von der UMD auf den Memory Stick gezogen werden können.


Der PSP 2.5/2.6 Downgrader von Dark Alex, Mathieulh und Yoshihiro vom SonyXTeam ist mittlerweile in der endgültigen Version erhältlich und erlaubt es, unter Verlust der Garantie und evtl. der Funktionstüchtigkeit der PSP selbige auf die Firmware-Version 1.50 zu bringen. Dabei sind einige Hürden zu bewältigen, dafür gibt es dann aber die schlichte Firmware 1.50 und die Möglichkeit selbst geschriebene Software mit weniger Umwegen ausführen zu können. Der PSP-Downgrader funktioniert derzeit nicht bei PSP-Modellen mit TA82-Mainboard.

Eine weniger noble Art, die Firmware 1.50 zu nutzen hat nun "IndianCheese" entdeckt: Durch Zufall fand er laut eigener Angabe heraus, dass netzwerkfähige PSP-Spiele mit einem selbst geschriebenen Dateiverwaltungs-Tool einfach kopiert werden können. Mit Hilfe des iR Shell getauften PSP-Tools ist es dem Tüftler möglich, in einem UMD-Verzeichnis liegende Daten, die sonst vom Spiel per WLAN an Mitspieler ohne das gleiche Spiel gesendet würden, unerlaubt auf einen Memory Stick zu kopieren. Von dort soll sich die Kopie dann auch ohne UMD und ohne zusätzliches Tool starten lassen, wie IndianCheese in einem Video demonstriert. Ob der Trick mit allen "Game-Sharing"-Spielen funktioniert, ist bisher nicht bekannt. Die Website von IndianCheese, wo sich das Tool zum Download fand, wurde allerdings von seinem Provider auch schon offline genommen.

Sony Computer Entertainment und Partner werden also in Zukunft sicherstellen müssen, dass bestimmte Firmware-Versionen erforderlich sind, um Spiele überhaupt ausführen zu können. Zwangs-Upgrades gibt es bereits - allerdings sind auch schon PSP-Modchips in Entwicklung und Hacker versuchen immer wieder, neue Schwachstellen in noch als "sicher" geltenden Firmware-Versionen zu finden - sei es, um selbst entwickelte Spiele bzw. Anwendungen ("Homebrew Software") oder leider auch unerlaubte Spielkopien auszuführen.
Neues aus der Szene *g*
Wie das wohl noch endet
Ich glaube es wird NIE eine Konsole erscheinen, bei der es nicht möglich sein wird Homebrew abzuspielen. Wenn selbst Konzerne wie Sony oder Nintendo (von M$ ganz zu schweigen [Stichwort: WGA] *lach* ) es nicht schaffen .. wer dann ^^

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Aktivität
Chat (20 Min)
1 Zeile

Teamspeak 3

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.