[15:26] Post by Aragorn @ Der BLU-RAY Thread
[20:00] Lottoziehung in 06d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 0
[20:00] Lottoziehung in 05d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 1
[20:00] Lottoziehung in 04d 00:00h
Trackmania Minecraft Andere Spiele
Thema: Probleme mit W-LAN Verbindung Auf Thema antworten
Dein Benutzername: Klicke hier, um dich anzumelden
Titel:
  
Nachricht:
Beitragssymbole
Du kannst aus der folgenden Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen:
 

Zusätzliche Einstellungen
Miscellaneous Options

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)
03.07.06 23:13:39
Zahl Das wär dann direkte inet einwahl über die PSP, dann musste den Router
aber offline nehmen.
03.07.06 22:35:12
Foultier Zugangsdaten hab ich alles,aber da stehn ja nur ein riesiger Haufen Zahlen,die man da eingeben muss. Ich muss mal gucken...Könnte ich,wenn ich die hab, darüber über den router ins I-net?
03.07.06 22:32:29
Alf Bei wem biste denn? Kannst bestimmt von deinem PRovider zuschicken lassen, die Zugangsdaten, bzw haste mal nen BRief bekommen, wo das drinsteht.
03.07.06 22:13:50
Foultier laso,die funktion der MAC-Filterung isd aus,tut aber trotzdem nich. Aber mein Bruder hat mal den Repeater (Verstärkung des Signals) aktiviert...es war ungefähr in dem zeitraum,seitdem das nich mehr tut; ich werds mal versuchen. Zur Verschlüsselung kann ich nur sagen,dass ich WEP nehmen muss,weil ich sonst nur mit meinen PC über Kabel rein komme und merkwürdigerweise nich über den W-LAN-Stick,d.h. ich muss WEP lassen...das is aber egal.
######
weiß einer von euch,wie das mit dem PPPoE funktioniert? ich kann da bei der PSP nen Benutzerneamen und ein Passwort einstellen,aber ich weiß nich,welchen benutzernamen und daher weiß ich auch nich,welches passwort...
03.07.06 17:55:25
Zahl Die Frage ist erstmal, ob du überhaupt im Router eingestellt hast, dass nur
bestimmte MAC Adressen zugelassen sind. Falls ja, schalte die Funktion mal
testweise aus. Wenn es dann geht, ist man dem Problem ja schon näher.

Eventuell ist ja auch der Übertragungsmodus verstellt und jetzt nicht mehr zur
PSP kompatibel. Weiß ja nicht welchen Standard die PSP hat, aber ich würde
mal fast vermuten b und g, also sollte es gehn... Es gibt in manchen Routern
noch eine "boost" Funktion für schnellere Übertragung, dieser erzeugt dann
aber meist inkompatibilitäten mit anderen Herstellern, also falls sowas aktiviert
ist, auch abschalten.

Als Verschlüsselugn würde ich übrigens nicht WEP nehmen, ist ja fast so
unsicher wie gar keine Verschlüsselung, also wenn dann WPA.
02.07.06 20:13:29
Foultier @Alf:
ja,mein freund hat auch W-LAN und da tut das.

@derrha: hab ich alles getestet.tut nich.

EDIT:
@derrha:
ich weiß,dass sich niemand so mit PSP auskennt,aber das kein stück wie bei einem PC und weiß daher nich,was das mit meinem PC zu tun haben soll,dass ich den abschalten soll. das mit den IP-Adressen manuell hab ich auch getestet und tut leider auch nich...ich weiß wirklich nich mehr weiter.

EDIT:
Ich hab da noch ne Frage zur MAC: ich kann die MAC Adressen nich manuell eingeben. wie kann ich das dann machen (MAC vonner PSP weiß ich)
02.07.06 17:54:38
derrha 1. Alle Rechner aus. Router restetten (gibt bestimmt irgendwo nen Knopf am Gerät)
2. MAC Adressen vergeben, nur diese zulassen die auch auf den Router zugreifen dürfen) Die MAC Adressen der Rechner findest du raus wenn du im Dos Eingabefenster auf dem jeweiligen Computer "ipconfig -all" eingibst)
3. WEP Schlüssel aktivieren (geht im Windows WLAN Dingsbums Fenster)
4. IP Adressen vergeben (Netzwerkumgebung, Drahtlos Eigenschaften, TCP/IP) meistens 192.168.0.x wobei "x" für 1-256 steht) (Kannst auch auf "automatisch lassen, ist aber besser wenn du sie "definierts)
5. Firewall am Router einschalten
6. Firewall an den verschiedenen Computern einschalten
7. Surfen ;-)

Wenns irgendwo hängt, dann weist du mit welchem Schritt du dich näher beschäftigen musst.
Gibt auch haufenweise Supotforen im Netz.
02.07.06 17:00:00
Alf Hast du ein deiner Stadt vielleicht nen Hot Spot? Dann könntest da mal hingehn und wenns da auch net geht, liegts wohl an der PSP.
02.07.06 15:41:50
Foultier also, ich kann den Router "sehen"(also ich kann icn als accesspoint wählen) und hab dann auch die verbindung gespeichert, aber erst,wenn man dann auf Verbindung testen geht, schaltet sich die W-LAN funktion an und da W-LAN lämpchen leuchtet. Da er aber wegen den angeblich falschen sicherheitseinstellungen kein verbindung herstellen kann, wird die W-LAN funktin automatisch nach ca. 2sek abgeschaltet. Das W-LAN bleibt nur aktiv,wenn es eine verbindung zum einem accesspoint hat,ansonsten wird die funktion abgeschaltet,was sich auch nich verhindern lässt.
02.07.06 12:55:08
blue
Zitat von Foultier
mein router lann zwar die MAC-Adressen erkennen,aber nur für Geräte,die das W-LAN dauerhaft anhaben...die PSP versucht ja nur für 2sek sich einzuklinken und dann wird das W-LAN automatisch ausgeschaltet und manuell kann ich das,soweit is das gesehn hab, gar nich eingeben.
Wieso ist die PSP für nur 2 Sekunden online? Ich dachte du willst damit Online zocken oder im Inet surfen. Dazu wirst du aber mehr als nur 2 Sekunden online sein.

Deine PSP ist genauso ein Endbenutzer, der genauso viel und genauso lange das W-Lan nutzt, wie jeder andere PC in deinem Netzwerk.
Vergib dem Router doch einfach expliziete Adressen.
Dieses Thema enthält mehr als 10 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Aktivität
Chat (20 Min)
2 Zeilen

Teamspeak 3

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.