[00:00] Songs gespielt gestern: 5
[00:01] Alles Gute an JNDR
[20:00] Lottoziehung in 02d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 4
[00:01] Alles Gute an aWu
[15:08] Post by Aragorn @ 100.000 Beiträge Projekt
Trackmania Minecraft Andere Spiele
Thema: Pesti vs. Linux Auf Thema antworten
Dein Benutzername: Klicke hier, um dich anzumelden
Titel:
  
Nachricht:
Beitragssymbole
Du kannst aus der folgenden Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen:
 

Zusätzliche Einstellungen
Miscellaneous Options

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)
19.08.06 17:44:41
blue
Zitat von Pestilence
Heute morgen (12 Uhr) kommt mein Bruder in mein Zimmer und meint: "Brenn mir mal ein paar Lieder. Die sind in diesem Ordner, allerdings noch gepackt.". Also steh ich langsam auf und boote Linux, da ich unter Windows ja irgendwie nicht brennen kann. Ich suche mir auf meinen NTFS Partionen die gepackten Lieder zusammen, und kopiere sie auf meine Linux Partition zum entpacken: Fehlermeldung. Ark (Das Entpackprogramm) kennt keine RAR Archive. Also Google ich mal wieder und finde das Programm Unrar. Mit dieser Information ging ich zuerst in den Kubuntu Packetinstaller "Adept" um mir Unrar rauszusuchen und zu installieren. Natürlich ist Unrar als Paket nicht vorhanden. Also ab ins Kubuntu Forum und nach Unrar suchen. Dort habe ich die Information gefunden das Unrar doch bei den Adept Paketen mit dabei ist, allerdings muss man das erst freischalten. Um das zu tun muss man die Datei "/etc/apt/sources.list" öffnen, und überall wo ein "universe" hinten in der Zeile stand, ein "multiverse" hinterhängen, und die auskommentierten Zeilen die mit "#" gekennzeichnet waren wieder in Betrieb nehmen. Nachdem ich daqs alles getan habe, musste ich Adept wieder starten, und auf "Fetch Updates" klicken um alle neuen Paketlisten aus dem Internet zu saugen. Nachdem ich das getan habe war auch Unrar in der Liste und ich konnte es installieren. Die Musik konnte entpackt und gebrant werden, und ich habe wieder etwas gelernt.
Du kannst dir auch einfach RAR 3.60 for Linux downloaden. Schau mal auf rarlabs.com. Dort findest du die Pakete. Ist super easy zu installieren und das entpacken geht anschließend einfach über die Konsole mit dem Befehl:
rar e <Paket>
Leider unterstützt dieses RAR nur rar files. Für Zips musst du also wieder auf Ark zurückgreifen.
19.08.06 17:23:24
Zahl Kann ich mir richtig vorstellen, alle unterhalten sich ausgelassen aufm
Boardtreffen, und Lord hockt in ner dunklen Ecke und bastelt an nem
Rechner, während er irgendwelche config-Scripte auswendig vor sich hin
faselt.
19.08.06 16:59:53
Lord_Pinhead Pesti is der einzige der solche Probleme hat. Glaub aufm Boardtreffen bastel ich seine Kiste *G*
19.08.06 10:37:11
Lachsack Ich denke Pesti das ist eine sehr weise entscheidung,du bist nicht der einzige den ich kenne der an Linux gescheitert ist!
19.08.06 06:28:42
Pestilence Ich gebe auf!

Ich habe es vor einer Woche gewagt auf meinen Laptop Linux raufzumachen, und mittlerweile bereue ich es zu tiefst. Noch nie in meinem gesamten PC Leben habe ich soviel unlogisches auf einem Haufen gesehen.

Warum z.B. ist mir nicht möglich eine Avi Datei abzuspielen, obwohl Divx und Xvid installiert ist? Unter Windows geht es doch auch.
Wieso kann ich eine MPG Datei abspielen, habe aber kein Ton? Unter Windows funktioniert alles einwandfrei.
Weshalb stürzt Linux manchmal beim runterfahren ab, wenn er die Bluetooth Services stoppt, obwohl garkein Bluetooth Gerät vorhanden ist?
Warum kann ich mit Samba nicht auf meinen Windows XP Rechner zugreifen, obwohl alles gefunden wird, aber angeblich das Passwort nicht stimmt?
Wieso habe ich manchmal nach einem Neustart kein Wlan , aber dafür meine deaktivierte Netzwerkkarte wieder installiert?
Weshalb kann ich über "apt-get" manchmal nichts installieren, obwohl kein Prozess (sagt Linux) auf die Lock Datei zugreift?

Ich werde jetzt das tun was jeder Mensch tun sollte, der ein Betriebssystem nicht Leben, sondern benutzen will:
Windows installieren!
18.12.05 14:50:06
HG Wenn du das mit der Maus alles hinbekommen hast, mach mal ne genaue Anleitung. Alles was ich bisher versucht habe führt zum nicht funktionieren der graphischen Oberfläche
18.12.05 14:32:38
Pestilence Und nun habe ich auch den Grund herausgefunden warum mein Brenner so langsam war. Es lag am IDE Kabel. Hab ihn nun alleine an meinen Onboard Raidcontroller mit einem neuen Kabel, und alles funktioniert wunderbar
Was mich allerdings noch etwas nervt ist die Aktion der mittleren Maustaste bei Opera. Er scrollt dann nicht mehr schnell nach oben oder nach unten, aber das krieg ich auch noch irgendwie hin.
18.12.05 14:13:50
HG Ja, das mit den Paketquellen ist nervig. Ohne Mulitverse kommt man nicht weit. Ist etwas verwunderlich, dass die Ubuntu Repositorys so eingeschränkt sind, hängt aber wohl mit der Ubuntu Policy zusammen.
18.12.05 14:07:00
Pestilence Heute morgen (12 Uhr) kommt mein Bruder in mein Zimmer und meint: "Brenn mir mal ein paar Lieder. Die sind in diesem Ordner, allerdings noch gepackt.". Also steh ich langsam auf und boote Linux, da ich unter Windows ja irgendwie nicht brennen kann. Ich suche mir auf meinen NTFS Partionen die gepackten Lieder zusammen, und kopiere sie auf meine Linux Partition zum entpacken: Fehlermeldung. Ark (Das Entpackprogramm) kennt keine RAR Archive. Also Google ich mal wieder und finde das Programm Unrar. Mit dieser Information ging ich zuerst in den Kubuntu Packetinstaller "Adept" um mir Unrar rauszusuchen und zu installieren. Natürlich ist Unrar als Paket nicht vorhanden. Also ab ins Kubuntu Forum und nach Unrar suchen. Dort habe ich die Information gefunden das Unrar doch bei den Adept Paketen mit dabei ist, allerdings muss man das erst freischalten. Um das zu tun muss man die Datei "/etc/apt/sources.list" öffnen, und überall wo ein "universe" hinten in der Zeile stand, ein "multiverse" hinterhängen, und die auskommentierten Zeilen die mit "#" gekennzeichnet waren wieder in Betrieb nehmen. Nachdem ich daqs alles getan habe, musste ich Adept wieder starten, und auf "Fetch Updates" klicken um alle neuen Paketlisten aus dem Internet zu saugen. Nachdem ich das getan habe war auch Unrar in der Liste und ich konnte es installieren. Die Musik konnte entpackt und gebrant werden, und ich habe wieder etwas gelernt.
18.12.05 12:12:45
HG Sehr geiler Bericht, Pesti

Das mit dem Brennen muss ich mir auch noch mal genauer ansehen. Ich hatte vorgestern 2 CDs gebrannt (ging mit voller Geschwindigkeit) aber in einem anderen Win PC waren sie nicht mehr lesbar. Ich hab aber noch nicht versucht, ob sie bei mir trotzdem laufen. Steht als nächstes an.

Eine Sache wurmt mich aber auch. Dass man CDs über "auswerfen" unmounten muss. Kann der das nicht über den Ejectknopf am Laufwerk erkennen? Bei der Kamera, die über USB angeschlossen ist, klappt es auch einwandfrei, wenn ich einfach ausstecke oder Power drücke
Dieses Thema enthält mehr als 10 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Teamspeak 3

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.