[15:26] Post by Aragorn @ Der BLU-RAY Thread
[20:00] Lottoziehung in 06d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 0
[20:00] Lottoziehung in 05d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 1
[20:00] Lottoziehung in 04d 00:00h
Trackmania Minecraft Andere Spiele
Thema: [gesucht]OOo2 Write Howtos Auf Thema antworten
Dein Benutzername: Klicke hier, um dich anzumelden
Titel:
  
Nachricht:
Beitragssymbole
Du kannst aus der folgenden Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen:
 

Zusätzliche Einstellungen
Miscellaneous Options

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)
30.11.05 21:34:26
HG
Zitat von Flex
Frag doch mal an der Uni im Rechenzentrum. Als ich noch studiert hab, haben die kostenlos so ein Softwarpaket verteilt. Das bestand aus ner Linuxdistri und dem kompletten Open Office Paket. Das sollte eigentlich eine Gebrauchsanweisung zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten enthalten.
Coole Idee
Werde mich da mal schlau machen...
30.11.05 21:12:44
Flex Frag doch mal an der Uni im Rechenzentrum. Als ich noch studiert hab, haben die kostenlos so ein Softwarpaket verteilt. Das bestand aus ner Linuxdistri und dem kompletten Open Office Paket. Das sollte eigentlich eine Gebrauchsanweisung zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten enthalten.
30.11.05 18:51:14
HG Eigentlich müsste OOo alles können, was ich brauche. Vor allem die PDF Export Funktion ist perfekt. Denn wenn ich die Arbeit weitergebe, dann sowieso nur als geschütztes PDF und sicher nicht als Word. Höchstens noch RTF geschützt, nicht dass da noch jemand drin rumfummelt.

Ich hab mich mal noch anderweitig informiert und auch Hilfestellung angeboten bekommen. Ist also hier nicht so wichtig. Falls trotzdem jemand coole Links hat, immer her damit. Vielleicht hat noch jemand anderes Interesse daran.
30.11.05 16:17:51
Zahl Also meine Erfahrung ist: Wenns was Aufwändiges sein soll, nimm MS Word.
Open Office ist im professionellen Bereich (noch) keine Alternative. Vor allem
falls du gedenkst das Dokument mal wem zu geben der vllt MS Word hat.
30.11.05 11:18:02
HG Also mit dem was ich bisher gefunden habe bin ich leider gar nicht klar gekommen Formatieren selber ist ja nicht das Problem, aber weichformatieren und vor allem das anlegen von Verzeichnissen und automatischen Kopfzeilen mit Kapitelüberschriften drin und solche Sachen machen Probleme.

Wäre nett, wenn du paar Links posten könntest
30.11.05 07:31:38
Lord_Pinhead Formatierungen zu bauen ist doch relativ Easy, auf der Homepage waren genug Tutorials dafür, allerdings in Englisch. Wenn ich heut mal Zeit hab such ich die dir mal raus.
30.11.05 00:20:39
HG OpenOffice.org 2.0 "Write"
Das Open Source Pendant zu MS Office Word

Wenn du das nicht kennst, wirst mir wohl nicht weiterhelfen können
30.11.05 00:07:28
DyCE Wenn ich wüsste was du meinst, könnt ich dir vielleicht weiterhelfen
30.11.05 00:03:30
HG
[gesucht]OOo2 Write Howtos

Am besten bebildert

Ich schreib demnächst ne größere Arbeit und will nicht alle Formatierungen von Hand hart machen.

Die Wikis die ich bisher gefunden habe sind, gelinde gesagt, unübersichtlich

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Teamspeak 3

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.