[00:00] Songs gespielt gestern: 1
[20:00] Lottoziehung in 04d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 0
[00:01] Alles Gute an Phil201111
[20:00] Lottoziehung in 03d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 18
Trackmania Minecraft Andere Spiele
Thema: IRC @ Work Auf Thema antworten
Dein Benutzername: Klicke hier, um dich anzumelden
Titel:
  
Nachricht:
Beitragssymbole
Du kannst aus der folgenden Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen:
 

Zusätzliche Einstellungen
Miscellaneous Options

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)
08.02.07 23:48:59
Lord_Pinhead Ze, das sind ganz normale Formulare die jede Webseite haben kann. Willst du das mal antesten?
08.02.07 17:08:12
ze Wir müssten ne Shoutbox bauen, die ins irc connected. Anders als über AJAX geht bei mir glaub nix vorbei...
08.02.07 15:15:11
Siddi Ich hab damals in der Schule den Proxy von www.bypass.cc benutzt... Ich konnte damit auch normal mIRC benutzen und es hat super geklappt
08.02.07 08:26:09
ze Das wäre recht geil. Aber bei mir funktioniert es natürlich nicht...

gruss, ze
08.02.07 04:34:49
Lord_Pinhead
IRC @ Work

Viele kennen es, viele hassen es. In der Schule/Arbeit sitzt man im Kurs, langweilt sich und möchte am liebsten in den Chat. Leider verhindert die Firewall/der Proxy das ganze weil der Port nicht frei ist. Ich hab mir ein Quick and Dirty hack geschrieben, aber der Client dazu ist Telnetbasierend, nicht wirklich etwas unauffälliges.

Jetzt sollte ich für jemanden ein Browser IRC Client besorgen der NICHT auf Java basiert, da blieb eigentlich nur Serverbasierendes CGI übrig. Auf Sourceforge bin ich dann durch Zufall auf CGIIRC gestoßen, ein Browser basierenden Client der auf Port 80 (http) die komplette Session abwickelt und dadurch fast jeden Proxy und jede Firewall hintergehen kann. Sysadmins müssten eine Application Firewall laufen lassen oder den Proxy anweisen diese Inhalte auszufiltern. Da die wenigsten überhaupt davon wissen, funktioniert der Spaß zu 99,99% aller Arbeitsplätze. Zum Test kann man auf IRC@Work das ganze versuchen, allerdings ist die URL sicherlich mal auffällig. Daher einfach eine eigene Domain registrieren, z.b. hans-wurst.de.vu, daheim einen Webserver einrichten oder einen freien Anbieter mit CGI Support suchen, und das Script installieren. Das ganze läuft nach 5 min und Ihr könnt in der Arbeit loschatten Wer auf nummer sicher gehen will das der böse Admin nicht durch einen Filter in der Firewall alamiert wird, der verwendet SSL, also https://hans-wurst.de.vu . So einfach kann die Welt sein

Viel spaß beim Chatten

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Teamspeak 3

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.