[00:00] Songs gespielt gestern: 0
[00:01] Alles Gute an Gear, Chiba
[19:04] Post by Aragorn @ 100.000 Beiträge Projekt
[20:00] Lottoziehung in 06d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 16
[20:00] Lottoziehung in 05d 00:00h
Trackmania Minecraft Andere Spiele

Rabenschrey

Ich dachte ein Rabe krächzt?
Wie jetzt?
Kein Text zu meinem Schrey?
Frechheit!
Über...

Rabenschrey ist eine Mittelalter-Metal-Band aus Wuppertal (Nordrhein-Westfalen).

Geschichte

Die Band wurde im Jahr 2000 von Peter Wohlers („Donar von Rabenschrey“) und O’Connor gegründet. Lauten und Trommeln bildeten anfangs das instrumentale Fundament, bei dem der Gesang jedoch eine wichtige Rolle spielen sollte. Ab 2008 kamen vermehrt auch elektrische Gitarren, Bass und Schlagzeug zum Einsatz, so dass sich der Stil in eine härtere, heavy-metal-beeinflusste Richtung entwickelte. Die Band bezeichnete ihren Stil fortan nicht mehr als „heidnischer Mittelalter-Folk“, sondern als „Metalalter“.

Neben den für derartige Bands typischen Auftritten auf Mittelaltermärkten spielt Rabenschrey auch häufig in Clubs und auf Festivals wie zum Beispiel dem Wave-Gotik-Treffen 2006 in Leipzig, Burgfolk-Festival 2007 in Mülheim an der Ruhr, Hörnerfest 2008 und 2012 in Brande-Hörnerkirchen, Veldensteiner Festival 2007, 2009, 2012 und 2014, dem Feuertalfestival in Wuppertal 2008 und 2011, dem M’era Luna Festival 2008 und 2010 in Hildesheim, dem Wacken Open Air 2009, 2011 und 2013, dem Steiner Burgfestival 2010, der Eisheiligen Nacht in Osnabrück und vielen mehr.

Rabenschrey ist bei Totentanz, einem Label der Plattenfirma „Soulfood“ unter Vertrag. Ihre Lieder sind GEMA-frei und dürfen von jedem, der die Tonträger gekauft hat, öffentlich vorgeführt oder gesendet werden, ohne dass Lizenzzahlungen nötig werden.

Am 10. Januar 2014 gaben Rabenschrey bekannt, dass sie vorerst nicht mehr auftreten werden. Ob dies eine endgültige Auflösung nach sich zieht oder nur eine längere Pause stattfindet, ließen sie dabei offen. Der Auftritt auf dem Veldensteiner Festival im Juli 2014 wurde damit zum Abschiedskonzert. Die Band arbeitete jedoch noch an der Einspielung eines Albums, Veröffentlichung offen.

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums gab die Band im März 2020 auf ihrer Webseite bekannt, dass es „wieder auf die Bühne“ gehen solle. Die COVID-19-Pandemie verhinderte das geplante Comeback jedoch bis auf weiteres.

CC-BY-SAAuszug aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Quelle und weitere Informationen.
Hörer (2)
UserPCountTitel
raven55698
S-Dogg71
Alben (10)
AlbumTitel
Auf den Fersen12
Der verwunschene Eichenwald13
Donnerhall17
Heidenspaß Und Böse Zungen1
Heidenspass & Böse Zungen12
Heidenspass Und Boese Zungen4
Mittelalter Special1
Neue Heiden15
Unvollkommen12
Zeitlose Barden12
Titel (98)
TitelPCountHörer
Götter 201
Neue Heiden 201
Saufen 201
Ruhige See 191
Beinah hohe Minne 181
Ich wünsch es dir171
Strauch aus Dornen 171
Weg nach Walhall 171
Pagans 151
Dreckstück 141
Tanz 141
Wir sind 141
Nebel 131
Unschuld 131
Tanz auf meinem Grab 111
Eisenfaust 101
Auf den Fersen 91
der kelte 91
Schattenläufer 91
Sie scheint 91
Tanze Dir91
Dreitrommelsturm81
Hey, Wir Sind Helden82
Komm mit mir 81
Racheschwur 81
Hexen tanzen 71
Nacht Der Raben 71
Bunt 61
Eisenfaust (lange Version) 61
Pax et Gaudium 61
Pfaffenlied 61
danu 51
Das Järv 51
das templerschaf 51
der verwunschene eichenwald 51
Funkenflug 51
Hey Wir Sind Heiden 51
Hübschnerin 51
Hurenlied 51
Kleine Verbrechen 51
Lebe deinen Traum 51
Schwarzbier 51
Sehnsucht 51
Spielmannsneid51
Tavernenlied 51
Utgard 51
Abenteuer ✓✇41
Der Kelte (Rockversion)41
Ein Jüngling 41
Fahre Gut 41
fahrt ohne wiederkehr 41
Schwarze Vögel (Intro)41
Wir war'n die Ersten 41
Böse Zungen 31
Das Nordmannlied 31
Donnerhall 31
Flieg Schäflein (Bonustrack Feat Templerschafe) 31
Gemeinsam einsam 31
Ist Das Das ...31
Letzte Reise 31
Nicht Alleine 31
Schamanentanz (Instrumental)31
Schock schwere Not 31
Spielleut31
Vaterland 31
Walhalla 31
Zaubertrank 31
Arschkriecher 21
Auf Ewig 21
Der Held21
Der Raben Schrey ✎✇21
Dickes Mädchen 21
Die Christenhölle 21
Die holde Maid 21
Die Kirche brennt 21
Gaukler, Spielleut, Naretey21
Gaukler, Spielleut, Narretey21
Gib mir 21
Götterkind 21
Huld, Huld, Jubel 21
Ich will 21
Königreich des Schmerzes 21
Mädelein 21
Morgenrot (Instrumental)21
Schrey Des Raben 21
Tanz Dir Die Seele Aus Dem Leib 21
Vagabund 21
Brennen 11
der kelte (rockversion) (bonustrack)11
Der Söldner11
Dunkle Elfen 11
Finsterland 11
morgenrot 11
Odin 11
Röslein 11
schamanentanz 11
Tiefsaiten Tanz 11
Wodans Wölfe 11
Installationsanleitung
Anmelden, runterladen und mitmachen

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.