[00:00] Songs gespielt gestern: 17
[00:01] Alles Gute an Fr0Z3n, IMDABAN, Aeon.X, oliver
[00:37] Post by Aragorn @ 100.000 Beiträge Projekt
[20:00] Lottoziehung in 03d 00:00h
[00:00] Songs gespielt gestern: 5
[00:01] Alles Gute an JNDR
Trackmania Minecraft Andere Spiele

Finntroll

Über...

Finntroll ist eine finnische Folk-Metal-Band aus Helsinki. Sie wurde 1997 von Teemu „Somnium“ Raimoranta und Jan „Katla“ Jämsen gegründet.

Bandgeschichte

Gründung, Midnattens Widunder und Jaktens Tid

Im Januar 1998 nahmen Teemu „Somnium“ Raimoranta und Jan „Katla“ Jämsen das erste Demo Rivfader auf. Raimoranta spielte Gitarre und Bass, Jämsen sang und spielte Keyboard. Das Schlagzeug übernahm ein Drumcomputer. Der Formation hatten von 1997 bis 1998 zwar auch Mikael „Ancient Lord“ Harju am Bass, Rauno „Nattvind“ Raimoranta an Schlagzeug und Keyboards, sowie Tomi „Grönt Helvetes Kungen“ Ullgrén an der zweiten Gitarre angehört, diese waren aber nicht oder nicht mehr an den Aufnahmen dieser Demo beteiligt. Obwohl das Demo eine Gesamtlänge von ca. 21 Minuten aufwies, enthielt es lediglich drei volle Songs und drei Instrumentalstücke bzw. Intros. Alle drei Lieder des Demos wurden später für das Debütalbum neu eingespielt. Die Band hat die Demoaufnahmen mittlerweile zum Download angeboten.

Nach Aufnahme dieser ersten Demo gesellten sich weitere Musiker zu der Band: Schlagzeuger Samu „Beast Dominator“ Ruotsalainen, Gitarrist Samuli „Skrymer“ Ponsimaa, Keyboarder Henri „Trollhorn“ Sorvali sowie Bassist Sami „Tundra“ Uusitalo, woraufhin die finnische Plattenfirma Spinefarm Records auf Finntroll aufmerksam wurde und die Band unter Vertrag nahm.

Nach dem ersten Album Midnattens Widunder, das 1999 auf den Markt kam und überwiegend gute Kritiken bekam, brachte das zweite von der Fachpresse ebenfalls sehr gelobte Album Jaktens Tid 2001 Finntroll den endgültigen Durchbruch. Weltweit waren Finntroll weiterhin bei Spinefarm Records unter Vertrag, lediglich für Deutschland, die Benelux-Staaten und Nordamerika wurde die Lizenz vom deutschen Label Century Media übernommen.

CC-BY-SAAuszug aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Quelle und weitere Informationen.
Hörer (8)
UserPCountTitel
hARk46329
Wirbelwind12449
raven2111
Nemanio1411
JacK109
Traube88
KaneOneil33
mOoSe11
Alben (11)
AlbumTitel
BlodsveptLyrics1
Jaktens TidLyrics7
Midnattens WidunderLyrics9
NifelvindLyrics10
Ur Jordens DjupLyrics13
Visor om SlutetLyrics13
-
2003-04-25: KGB Hall, Barcelona, Spain1
Nattfödd14
Nattford1
Rivfader DEMO1
Trollhammaren5
Titel (70)
TitelPCountHörer
Vätteanda ✓✇272
Avgrunden Öppnas ✓✇261
Rivfader ✓✇262
Bastuvisan ✓✇242
Fiskarens Fiende ✓✇233
Nattfödd ✓✇233
Det Iskalla Trollblodet ✓✇212
Segersång ✓✇212
Svart Djup ✓✇211
Vindfärd/Människopesten 211
Trollhammaren ✓✇205
under varje rot och sten ✓✇204
Svampfest ✓✇183
Svartberg ✓✇183
Blodnatt ✓✇172
Grottans Barn ✓✇172
Midnattens Widunder ✓✇174
Ellytres 161
Intro ✓✇162
Madon Laulu ✓✇162
Närr allt blir is 161
Suohengen Sija ✓✇162
Veripuu ✓✇163
Urswamp 151
Forsvinn Du Som Lyser 141
Asfågelns Död ✓✇132
Rök ✓✇131
den sista runans dans ✓✇123
Marknadvisan 121
Hemkomst ✓✇83
Skog ✓✇82
En Mäktig Här ✓✇62
Skogens hämnd ✓✇61
Vargtimmen ✓✇61
Försvinn Du Som Lyser ✓✇53
Sång ✓✇53
Maktens Spira ✓✇42
Nedgång ✓✇42
Aldhissla ✓✇31
Ett Norrskensdåd ✓✇31
Galgasång ✓✇31
Korpens Saga ✓✇33
Kvällning ✓✇32
Ormhäxan ✓✇32
Rov ✓✇32
Solsagan ✓✇31
Under Bergets Rot ✓✇31
Bakom Varje Fura ✓✇21
Hel Vete 22
Jaktens Tid ✓✇21
Krigsmjöd ✓✇22
Routas Vaggvisa 21
Under Två Runor ✓✇21
Ur Djupet ✓✇22
Blodmarsch ✓✇11
Blodsvept 11
Bryning11
Den Frusna Munnen ✓✇11
Dråp ✓✇11
Eliytres ✓✇11
Fornfamnad ✓✇11
Gryning ✓✇11
I Trädens Sång ✓✇11
Krig (Intro) 11
Marknadsvisan ✓✇11
När Allt Blir Is 11
Slagbroder 11
Slagbröder ✓✇11
Tiden Utan Tid ✓✇11
Ursvamp ✓✇11
Installationsanleitung
Anmelden, runterladen und mitmachen

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Die Betreiber haften nicht für die Inhalte der User. Die Beiträge spiegeln ausschließlich persönliche Meinungen wider, und nicht die der Seitenbetreiber.